KURZBESCHREIBUNG
  
   Das Rhythmusgerät TR-77 trägt aussen den Namen `Rhythm 77` und ist ein analoges Rhythmusgerät mit 18 Festrhythmen, die per Drucktaster, und 2 * 6 weiteren, die per Drehschalter ausgewählt werden können. Es können Kombinationen der Rhythmen aus den drei Gruppen gebildet werden, Fills gibt es keine. Rhythm 77 ist eine Weiterentwicklung des FR-8L von ACE-Tone und das erste Produkt der Firma Roland. In ein Holzgehäuse mit breiter aber niedriger Front eingebaut, ist es für den Stand auf einer Orgel konzipiert. Es ist ein Mono-Ausgang für High- und Low-Pegel und ein Anschluss für einen Start-Taster vorhanden, sonst keine weiteren. Das Tempo wird mittels eines Schiebereglers eingestellt, Synchronisation ist nicht möglich.    Vorgänger: keine von Roland, sonst AceTon FR8L  Ähnlich (weil analog): die "kleinen Brüder" TR-55, TR-33 und die späteren TR-330, TR-700   Nachfolger TR-66 und später CR-68 bzw. CR-78 . 
   | 
  
    | 
  
  |
 | 
 TR-77 Rhythm 77, Rhythmusgerät 
 |    | 
Verkaufszeit  Masse (B x H x T)  Gewicht  Batterie-Betrieb  Stromverbrauch Versorgung  |   | 1972 - 1978 640 x 95 x 310 mm 7,5 kg --- 49W eingebautes Netzteil, fest angebrachtes Netzabel  | 
  
  
  
  
| 
 Mitgeliefertes   Zubehör  |  
  | 
DP-1  Fusstaster (Sustain-Pedal)  
PJ-1  Audio-Kabel, 2 x 2,5m  
 |  | 
 |  | 
 |   
 |