|  | Roland SH-2 | 
| SH-2 Monophoner Synthesizer mit 2 Oszillatoren | ||
| Verkaufszeit  Masse (B x H x T) Gewicht Batterie-Betrieb Stromverbrauch Versorgung |  | 1979 - 1982 670 x 100 x 305 mm 6,9 kg - nein - 11W eingebautes Netzteil, fest angebrachtes Netzkabel | 
| Mitgeliefertes Zubehör | ||
| PJ-1 Audio-Kabel, 2 x 2,5m | ||
| Empfohlenes Zubehör | ||
| KS-1 Ständer CB-09 Koffer CSQ-600 Sequenzer RV-100 Hall-Gerät RE-150 Bandecho-Gerät RS-09 Organ/String Keyboard | 
  Der SH-2 ist ein kompakter, monophoner Analog-Synthesizer mit 37 (nicht anschlagdynamischen) Tasten. Beide VCOs lassen sich auf die Fusslagen 32, 16, 8, 4 und 2 und die Formen Sägezahn, Rechteck und Puls einstellen. VCO-1 bietet zusätzlich Sinus und hat einen zumischbaren Suboszillator, VCO-2, der sich gegenüber VCO-1 verstimmen lässt, bietet noch Rauschen an. Das anschliessende, dynamische 24dB Lowpass-Filter ist mit bis zur Selbstoszillation regelbarer Resonanz ausgestattet und teilt sich die ADSR-Hüllkurve mit dem abschliessenden VCA, der aber auch durch Gate oder Hold gesteuert werden kann. Zur Modulation stehen ein LFO, Portamento und der Pitchbendhebel zur Verfügung. Audio-Effekte gibt es keine, aber CV/Gate Ein- und Ausgänge, sowie ein externer Audio-Eingang.
 
 Vorgänger: ~ SH-09, SH-1 
 Nachfolger: ~ SH-101
Museumsbesitz: ja, Exponat # 293
  194