|  | Roland SH-1 | 
| SH-1 Monophoner Analog-Synthesizer | ||
| 
  Verkaufszeit  Masse (B x H x T) Gewicht Batterie-Betrieb Stromverbrauch Versorgung |  | 
  1978 - 1979
   610 x 135 x 370 mm 6,4 kg - Nein - 10W eingebautes Netzteil, fest angebrachtes Netzkabel | 
  Der SH-1 ist ein kompakter, monophoner Analog-Synthesizer mit 32 (nicht anschlagdynamischen) Tasten. Der einzige VCO kann Rechteck, Sägezahn oder modulierbaren Puls erzeugen und in der Audio-Mixer Sektion mit den Signalen vom Suboszillator und separaten Rauschgenerator gemischt werden. Ein statisches Hochpass- und ein dynamisches Tiefpassfilter, sowie ein VCA werden von einer ADSR- oder einer AR-Hüllkurver gesteuert. Zur Modulation stehen ein LFO, Portamento und der Pitchbendhebel zur Verfügung. Audio-Effekte gibt es keine, aber CV/Gate Ein- und Ausgänge, sowie ein externer Audio- und ein Trigger-Eingang.
 
 Vorgänger: SH-3, SH-3A oder 101 
 Ähnlich: SH-09 
 Nachfolger: SH-2
Museumsbesitz: ja, Exponat #434

  72